Küretten von Weber Instrumente bestechen durch die hohe Qualität und werden wie alle unsere Produkte in Deutschland gefertigt. Küretten dienen zum Abtragen von Knorpelmaterial und Gewebe. Bei diesen orthopädischen Instrumenten stehen Ergonomie, die präzise Verarbeitung und die Langlebigkeit im Vordergrund. Durch die Verbindung mit den softgrip Griffen erhalten sie ein hochwertiges, chirurgisches Präzisionsinstrument, welches durch das Design und die optimale Handhabung überzeugt. Unsere orthopädischen Instrumente lassen sich einfach reinigen. Überzeugen Sie sich selbst!
Rechteckküretten
Die Rechteckkürette erzeugt eine ebene Fläche.
Schlingen- und Ringküretten
Schlingen- und Ringküretten ziehen gewölbte Schnitte.
Abgewinkelte und bajonettförmige Küretten
Abgewinkelte und bajonettförmig gebogene Küretten sorgen <br>für freie Sicht auf das Operationgebiet.
Löffel von Weber Instrumente ergeben in Verbindung mit den softgrip Griffen ein geschlossenes Instrument. Das hochwertige, veredelte Material garantiert Beständigkeit: Orthopädische Instrumente, die von uns gefertigt wurden, sind besonders langlebig, insbesondere auch an den Verbindungsstellen vom Instrument zum Griff. Im Gegensatz zu den Küretten ist der Löffel einseitig geschlossen, um den Abtransport von Gewebematerial aus dem Operationsbereich zu ermöglichen. Abgewinkelte oder bajonettförmig gebogene Löffel sorgen für freie Sicht auf das Operationsgebiet. Passend für unterschiedliche Einsatzgebiete gibt es ihn gezahnt oder ungezahnt.
Knochenfeilen von Weber Instrumente ermöglichen saubere Ergebnisse dank ziehendem Schnitt! Orthopädische Instrumente wie Feilen werden in der Chirurgie oft mit einem schiebenden Schnitt eingesetzt. Das führt dazu, dass sich das Operationsfenster mit Knochenspänen füllt. Wir produzieren Knochenfeilen mit ziehendem Schnitt, die beim Einsatz das Operationsfenster gleich ausräumen. In Verbindung mit unserem ergonomischen softgrip Silikongriff halten Sie ein Instrument in den Händen, das für ein äußerst präzises und kraftvolles Handling sorgt.
Alle Hämmer von Weber Instrumente sind mit ergonomisch ausgerichteten softgrip Griffen ausgestattet, so dass sie perfekt in der Hand liegen. Die Ausstattung mit auswechselbaren Kunststoffkappen erlaubt das Arbeiten unter besten hygienischen Bedingungen. Auch hier kennen von uns gefertigte orthopädische Instrumente keine Grenzen. Es gibt Hämmer mit unterschiedlichen Materialzusammensetzungen, die je nach Anforderung variieren. Wir bieten außerdem verschiedene Gewichtsklassen an. Zudem führen wir Zweiweghämmer, Schlitzhämmer und Rückschlagfreie Hämmer.
Zweiweghammer
Schlitzhammer
Rückschlagfreier Hammer
Das Material und seine Beständigkeit entscheiden über erfolgreiche Anwendungen und schließlich auch über die Sicherheit der Patienten. Weber Instrumente dokumentiert den kompletten Lebenszyklus der einzelnen Produkte und garantiert Sicherheit auch im Hinblick auf Reinigungsprozesse.
Innovation und Entwicklung, modernste Fertigungstechniken, spezielle Materialien und umfassende Serviceleistungen – das ist Weber Instrumente!
Geschlossene Instrumente mit hochwertigen Materialien verändern sich auch bei weiterer Veredelung nicht. Beeinträchtigungen unserer Werkzeuge durch Korrosion können wir ausschließen.
Perfekte Reinigung bedeutet Sicherheit. Mit Weber Instrumente softgrip Griffen ist immer eine einfache und sichere Reinigung möglich.
Weber Instrumente Küretten, Knochenfeilen und Löffel gibt es in drei verschiedenen Größen und folgenden Varianten: gerade oder nach rechts/links gebogen, rechts/links bajonettförmig, gekröpft.
Weber Instrumente Küretten, Löffel, Feilen, Meißel und Hämmer erhalten Sie auf Wunsch auch mit Logo. Und Sie können aus zahlreichen Grifffarben auswählen oder uns bei größerer Stückzahl ihre Wunschfarbe mitteilen.